Kategorien Social Media Google How-Tos Marketing Reputation Verbraucher How-Tos Facebook Account löschen: So entfernen Sie Ihr Profil dauerhaft Löschen Sie mit unserer Anleitung Ihren Facebook Account. Wolfgang Wittmann 16. April 2021 Reputation Üble Nachrede: Definition, rechtliche Grundlagen, Beispiele und Handlungsempfehlungen Sie sind Opfer übler Nachrede geworden? Erfahren Sie, wie Sie dagegen vorgehen können. Wolfgang Wittmann 29. März 2021 Reputation Streisand Effekt: Definition, Ursprung & Beispiele Der Streisand-Effekt kann jeden treffen. Erfahren Sie, was dahinter steckt und was Sie tun können, wenn es Sie selbst trifft. Wolfgang Wittmann 23. März 2021 How-Tos Google Fotos löschen: So entfernen Sie unerwünschte Inhalte Sie haben online Fotos entdeckt, die besser entfernt werden sollten? Erfahren Sie, wie Sie unerwünschte Google Fotos löschen. Wolfgang Wittmann 5. März 2021 Reputation Kundenbewertungen für Unternehmen: So erhalten Sie mehr Feedback Mittels Kundenfeedback bleiben Sie und Ihre Dienstleistung / Produkt für potentielle Neukunden interessant und können sich von der Masse abheben. Wolfgang Wittmann 12. Februar 2021 Reputation Recht auf Vergessenwerden Das Recht auf Vergessenwerden beschreibt den Umstand, dass digitale Informationen/Daten mit Personenbezug prinzipiell gelöscht werden können bzw. diese mit einer Art Ablaufs- bzw. Verfallsdatum auszustatten, um eine automatische Löschung seitens des Systems auszulösen Wolfgang Wittmann 5. Januar 2021 Reputation Reputationsverlust: Was tun? Ein Reputationsverlust beschreibt die Imageschädigung eines Unternehmens. In der schlimmsten Form kann das bis zum totalen Vertrauensverlust der Kunden führen, was wiederum unmittelbar den Unternehmenserfolg gefährdet und den Markennamen nachhaltig verbrennen kann. Wolfgang Wittmann 9. Dezember 2020 Marketing Arbeitgeberbewertungen: Die wichtigsten Portale im Überblick Arbeitnehmer können sich heute im Internet über einen potentiellen neuen Arbeitgeber genauso gründlich informieren wie vor dem Kauf eines neuen Produkts. Wolfgang Wittmann 30. November 2020 Reputation Shitstorm: Asoziale Netzwerke? – Definition & Beispiele Ein Shitstorm kann die Reputation und das Image der betreffenden Person bzw. des betreffenden Unternehmens nachhaltig schädigen. Wolfgang Wittmann 16. November 2020 1…78910
How-Tos Facebook Account löschen: So entfernen Sie Ihr Profil dauerhaft Löschen Sie mit unserer Anleitung Ihren Facebook Account. Wolfgang Wittmann 16. April 2021
Reputation Üble Nachrede: Definition, rechtliche Grundlagen, Beispiele und Handlungsempfehlungen Sie sind Opfer übler Nachrede geworden? Erfahren Sie, wie Sie dagegen vorgehen können. Wolfgang Wittmann 29. März 2021
Reputation Streisand Effekt: Definition, Ursprung & Beispiele Der Streisand-Effekt kann jeden treffen. Erfahren Sie, was dahinter steckt und was Sie tun können, wenn es Sie selbst trifft. Wolfgang Wittmann 23. März 2021
How-Tos Google Fotos löschen: So entfernen Sie unerwünschte Inhalte Sie haben online Fotos entdeckt, die besser entfernt werden sollten? Erfahren Sie, wie Sie unerwünschte Google Fotos löschen. Wolfgang Wittmann 5. März 2021
Reputation Kundenbewertungen für Unternehmen: So erhalten Sie mehr Feedback Mittels Kundenfeedback bleiben Sie und Ihre Dienstleistung / Produkt für potentielle Neukunden interessant und können sich von der Masse abheben. Wolfgang Wittmann 12. Februar 2021
Reputation Recht auf Vergessenwerden Das Recht auf Vergessenwerden beschreibt den Umstand, dass digitale Informationen/Daten mit Personenbezug prinzipiell gelöscht werden können bzw. diese mit einer Art Ablaufs- bzw. Verfallsdatum auszustatten, um eine automatische Löschung seitens des Systems auszulösen Wolfgang Wittmann 5. Januar 2021
Reputation Reputationsverlust: Was tun? Ein Reputationsverlust beschreibt die Imageschädigung eines Unternehmens. In der schlimmsten Form kann das bis zum totalen Vertrauensverlust der Kunden führen, was wiederum unmittelbar den Unternehmenserfolg gefährdet und den Markennamen nachhaltig verbrennen kann. Wolfgang Wittmann 9. Dezember 2020
Marketing Arbeitgeberbewertungen: Die wichtigsten Portale im Überblick Arbeitnehmer können sich heute im Internet über einen potentiellen neuen Arbeitgeber genauso gründlich informieren wie vor dem Kauf eines neuen Produkts. Wolfgang Wittmann 30. November 2020
Reputation Shitstorm: Asoziale Netzwerke? – Definition & Beispiele Ein Shitstorm kann die Reputation und das Image der betreffenden Person bzw. des betreffenden Unternehmens nachhaltig schädigen. Wolfgang Wittmann 16. November 2020